Diese Seite soll als Information über die Rasse stehen.
all die Krankheiten können per Test oder Untersuchung ausgeschlossen werden
achten Sie darauf bei der Anschaffung Ihres BBS
Ein gewissenhafter Züchter wird dieses zum Wohle der Rasse veranlassen und Ihnen die Ergebnisse gerne zeigen.
HÜFTGELENKSDYSPLASIE (HD)
es sollte nur mit Befund A bis maximal B ein Hund in der Zucht eingesetzt werden.
ELLENBOGENDYSPLASIE (ED)
https://www.santevet.de/artikel/ellenbogendysplasie-hund
LUMBOSACRALER ÜBERGANGSWIRBEL | SCHALTWIRBEL | LÜW
https://www.schaeferhunde.de/fileadmin/SV/Documents/SV-Zeitung_PLUS/02_15_LUEW.pdf
Die degenerative Myelopathie beim BBS
ein Bluttest kann dieses Leid ausschliessen, achten Sie darauf das die Elterntiere getestet sind und lassen Sie sich den Nachweis zeigen.
anschaulich hier mal ein Video einer anderen Rasse
weiter Informationen entnehmen Sie den Links
https://de.wikipedia.org/wiki/Degenerative_Myelopathien_der_Hunde
Hypophysärer Zwergwuchs beim Hund
https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/030098588001700403
https://de.wikipedia.org/wiki/Hypophys%C3%A4rer_Zwergwuchs_beim_Hund
Hyperurikosurie.(SLC)
https://shop.labogen.com/gentest-bestellung/hund/all/1854/hyperurikosurie.-slc
AEP - Audiometrie (Hörtest)
Bei einigen Hunde- und Katzenrassen ist dies eine Erbkrankheit. Mithilfe einer audiometrischen Untersuchung kann der Tierarzt erkennen, ob das Gehör des Tieres geschädigt ist oder ob eine Taubheit vorliegt.
Für aussagekräftige Ergebnisse ist eine elektrodiagnostische Untersuchung notwendig.