"" Der sanfte Hund für sanfte Hände ""
Der Berger Blanc Suisse wird vom Standard als Familienhund -
und Begleithund mit ausgesprochener Kinderliebe geschildert.
Zudem sollte er ein aufmerksamer Wächter und geleriger Arbeitshund sein.
Nur wenige Rassen werden sogar im Standard als ausdrücklich "Kinderfreundlich" beschrieben, dies kann völlig falsche Erwartungen wecken.
Er wird zwar heute hauptsächlich in Familien gehalten, wo er sich regelmässig auch ausgezeichnet mit Kindern jeder Altersstufe versteht.
Dennoch darf die oft überbertrieben gelobte Familientauglichkeit des Berger Blanc Suisse nicht darüber hinweg täuschen, das es sich immernoch um einen Schäferhund handelt,
der nur bei entsprechender Erziehung und Beschäftigung problemlos gehalten werden kann.
Quellennachweis :Buch Der Berger Blanc Suisse, Autourin Gabi Frei-Dora
Der Berger Blanc Suisse ist ein Hund der sich gerne in der Nähe seiner Menschen aufhält, man nennt sie auch "" Die weissen Schatten "".
Zudem ist hier sicher auch noch erwähneswert, dass der Berger Blanc Suisse als
sensibel - feinfühling geschildert wird.
Dies sind grundsätzlich keine schlechten Eigenschaften.
Jedoch sollte ein Berger Blanc Suisse nicht ängstlich oder unsicher sein.
Die Grundsteine, für eine gute Wesenprägung, sollte schon der Berger Blanc Suisse Züchter bei der Auswahl von Paarungspartnern und auch bei der Aufzucht der Welpen
im Auge behalten.
ABER ein noch so gut geprägter Welpe muss auch in seinem neuen Zuhause immer wieder mit liebevoller Konsequenz gefordert und gefördert werden um
seine positiven Eigenschaften zu kräftigen.
Abschliesend ist sicher noch zu sagen dass es aktive Hunde sind, welche gerne körperlich und auch geistig ausgelastet werden wollen.